„Wollen wir tanzen?“ in der eDition des VHV-Verlags
              Textauszug gelesen von Bille
                Dau
            
            
Weitere Infos hier
            
„Zwischen 10 und 12“ in der eDition des VHV-Verlags
              Textauszug gelesen von Jerry Kwarteng
            
            
Weitere Infos hier
Daniel Klaus wurde 1972 in Wiesbaden geboren und wuchs in Niedernhausen am Taunus auf. Er studierte in Mainz und Berlin Evangelische Theologie. Nach längeren Auslandsaufenthalten in Paris und Istanbul lebt er in Berlin.
Für seine schriftstellerischen Arbeiten wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Walter-Serner-Preis, dem Literaturförderpreis Ruhrgebiet und dem Alfred-Döblin-Stipendium der Berliner Akademie der Künste.
Seit 2005 Kolumnist für die taz
              2006 - 2009 Kolumnist für die Wochenzeitung der Freitag
              2003 - 2008 Kolumnist für die Stuttgarter Zeitung
Beiträge u. a. für: 1LIVE, BR2, SWR2, Almost Magazine, Hamburger Abendblatt, Sächsische Zeitung, Wiesbadener Kurier, junge Welt, Dolomiten, tip-Berlin, Eulenspiegel, Das Magazin, Lesefutter, Literaturtelefon Frankfurt, Literaturtelefon Mainz, Literaturtelefon Kiel, Poesie-Agenda, Jaron-Verlag, Knaur-Verlag, konkursbuch-Verlag, VHV-Verlag.
LITERATURZEITSCHRIFTEN
              Am Erker, Der Dreischneuß, Die Novelle, do!PEN, DUM, entwürfe,
              erostepost, etcetera,  Johnny, neolith, Kazze, keine!
              delikatessen, Klivuskante, Konzepte, La Otra, laufschrift,
              Lichtungen, Macondo, mosaik, Ostragehege, Podium, Salbader,
              silbende_kunst, Spella, Stint, storyatella, [um]laut,
              &radieschen, Zeichen&Wunder uvm. 
AUSWAHL
            
2021 Recherchestipendium
                der Berliner Senatsverwaltung
              2020 Longlist beim FM4-Literaturwettbewerb
                  2010 Longlist beim FM4-Literaturwettbewerb
                2006/2007 Stipendium der Stiftung Preußische
                Seehandlung 
                2004 Alfred-Döblin-Stipendium der Berliner
                Akademie der Künste 
                2003 Literaturförderpreis Ruhrgebiet 
                2002 Endrunde beim Literaturpreis Prenzlauer
                Berg 
                2000 Walter-Serner-Preis 
 „Es ist dies Subtile, diese sehr sanfte, vorsichtige
                  Art, den Gefühlen ein Maßkleid aus Wörtern anzulegen, was die
                  Jury an der Geschichte von Daniel Klaus überzeugt hat.“ 
                (Aus der Laudatio zum Literaturförderpreis Ruhrgebiet) 
„Die kurze Erzählung über Max lebt von den Brüchen und
                  von Unausgesprochenem, ihr Reiz steckt zwischen den Zeilen.“ 
                (Aus der Laudatio zum Walter-Serner-Preis)
AUSWAHL
              
Leere Wasserflaschen, in: Am
                  Erker
                Frühling mit Giraffen, in: Salbader
                  Kniebeugen in Kairo, in: der Freitag 
                Papa was a Rolling Stone, in: der Freitag 
                  Die S-Bahn-Taucherin, in: taz
                Hubbba Bubba, in: taz
                Duschgels, in: taz
                  Schnee, in: Lesefutter
              
Verfilmung der Geschichte „4 Wände“, Regie: Anjorka Strechel
                Cast: Anjorka Strechel, Jerry Kwarteng, Peter Foyse, Dietmar
                Nieder
                Director of Photography: Wedigo von Schultzendorff
              
              
Weitere Infos hier
Daniel Klaus, Schönstraße 94a, D-13086 Berlin 
                E-Mail: mail(at)danielklaus.com
                Haftungsausschluss